Der Weg zu den Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ist für viele Kinder der erste Schritt in die Welt des sicheren Schwimmens. Beim SSV Axolotl legen wir besonderen Wert darauf, dass die Kinder nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch Spaß am Schwimmen haben und Vertrauen ins Wasser gewinnen. Unser Ansatz ist eine sorgfältige Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie der gezielten Vermittlung von Schwimmtechniken.
Das Bronzeabzeichen, auch Freischwimmer genannt, ist das erste Ziel für viele Kinder. Hier lernen sie, grundlegende Schwimmfähigkeiten sicher zu beherrschen. Um dieses Abzeichen zu erlangen, müssen die Kinder:
Diese Anforderungen sorgen dafür, dass die Kinder eine solide Basis an Ausdauer und Sicherheit im Wasser entwickeln. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass jedes Kind das nötige Vertrauen in seine Schwimmfähigkeiten gewinnt.
Ein zentraler Bestandteil unseres Trainings ist der Aufbau von Kraft und Ausdauer. Bevor die Kinder kompliziertere Schwimmtechniken erlernen, müssen sie in der Lage sein, längere Strecken ohne Pausen zu schwimmen. Dies stärkt nicht nur die körperliche Kondition, sondern fördert auch das Selbstvertrauen und die Konzentrationsfähigkeit. Regelmäßiges Schwimmtraining, bei dem die Distanzen schrittweise erhöht werden, hilft den Kindern, sich sicher im Wasser zu bewegen und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Sobald die Kinder die nötige Ausdauer besitzen, konzentrieren wir uns auf die Schwimmtechniken. Dazu gehören das richtige Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen sowie die Verbesserung der Atemtechnik und Körperkoordination. Schwimmtechniken werden am besten in kurzen, intensiven Einheiten vermittelt, bei denen sich die Kinder auf einzelne Bewegungen konzentrieren. Durch regelmäßige Übung und Wiederholung setzen sich diese Techniken fest und werden zu einem natürlichen Teil ihres Schwimmstils.
Mit dem Silberabzeichen steigen die Anforderungen. Hier müssen die Kinder:
Das Goldabzeichen ist die höchste Stufe der Schwimmabzeichen. Hier müssen die Kinder:
Beim SSV Axolotl ist es uns wichtig, dass jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten gefördert wird. Unser Team aus erfahrenen Trainern sorgt dafür, dass die Kinder mit Freude und Motivation an den Kursen teilnehmen, denn nur durch eine positive Erfahrung im Wasser entwickeln sie ein dauerhaftes Interesse am Schwimmen.
Unser Ansatz fördert nicht nur den erfolgreichen Erwerb der Schwimmabzeichen, sondern sorgt auch dafür, dass die Kinder sich sicher und selbstbewusst im Wasser bewegen können. Wenn Sie mehr über unsere Kurse erfahren möchten, besuchen Sie uns auf der Homepage des SSV Axolotl oder informieren Sie sich über die Schwimmschule Axolotl für jüngere Kinder.